Adventskranz: Brauch mit den Kerzen stammt offenbar aus Hamburg
Pünktlich zum 1. Advent wird am Adventskranz auch die erste Kerze angezündet. Und dieser Brauch ist noch gar nicht so alt. Mitte des 19. Jahrhunderts soll es in einem Hamburger Jugendheim den ersten Adventskranz gegeben haben - damals noch mit 24 Lichtern.
Mit nur noch vier Kerzen hielt der Brauch schnell Einzug in evangelische Haushalte in Norddeutschland. Im katholisch geprägten Süden wurde der Adventskranz erst nach dem Zweiten Weltkrieg populär.
P. Claus Braun
-- For infos, nice stories and fotos have a look at: https://blog.impresiones-de-los-andes.org/